![]() |
9. Linke Literaturmesse 19. bis 21. November 2004 - Nürnberg - K4 - Königstr. 93 |
Programm Verlage/Zeitschriften Informationen für Verlage Werbung Kontakt/Impressum Archiv |
17.00 Uhr, Buchvorstellung, KOMM Kino M. Mohr | K. Viehmann (Hrsg.): SPITZEL - Eine kleine Sozialgeschichte Klaus Viehmann stellt den von ihm und Markus Mohr herausgegebene Band »Spitzel - Eine kleine Sozialgeschichte« vor. Präsentiert werden Spitzel und die dazu gehörigen Geschichten aus unterschiedlichen Zusammenhängen und Zeiten. Die Herausgeber grenzen das Objekt ihrer Betrachtungen klar ein: »Auch wenn ein Spitzel denunziert, so ist er doch von der Figur des Denunzianten zu unterscheiden. Ein Spitzel nutzt nicht bloß Gelegenheiten aus, er hat den Auftrag, sie aktiv herzustellen. So steht selbst der Verräter noch über ihm. Zwar verrät auch ein Spitzel, aber im Unterschied zum Verräter hat er nie die Sache oder die politischen Ziele und Träume geteilt, für die Menschen sich einsetzen. ... Ein Spitzel [ist] aus der Perspektive aller Beteiligten einfach das allerletzte.« Kein Wunder, dass die Herausgeber erwähnen, wie »ungemein anstrengend« die Arbeit an diesem Buch war: »Wer sich über Monate mit Spitzeln beschäftigt, hat wirklich Mühe, nicht überall welche zu sehen.« Welche Medizin aber hilft gegen Spitzel? Das Buch bietet zwar keinen Beipackzettel mit konkreten Anleitungen, aber die Erkenntnis: Der erste Schritt ist Aufklärung. Assoziation A |